![](assets/images/1/quelle-88f06f25.jpg)
Beratung, Psychotherapie, Coaching und Begleitung auf dem spirituellen Weg
„Der Mensch ist dazu berufen, in seinem Innersten zu leben und sich selbst so in die Hand zu nehmen, wie es nur von hier aus möglich ist; nur von hier aus ist auch die rechte Auseinandersetzung mit der Welt möglich; nur von hier aus kann er den Platz in der Welt finden.“
(Edith Stein)
Sie sind uns mit allen Fragen und Schwierigkeiten Ihrer Persönlichkeitsentwicklung herzlich willkommen.
Weiterlesen … Beratung, Psychotherapie, Coaching und Begleitung auf dem spirituellen Weg
![](assets/images/5/Color04-06cff0f6.jpg)
Meditation und Kontemplationsübungsgruppe
„ Die stärkste und tiefste Wirklichkeit ist, wo alles ins Wirken eingeht, der ganze Mensch ohne Rückhalt und der allumfassende Gott, das geeinte Ich und das schrankenlose Du.“
(Martin Buber)
Wir üben mit meditativen Gesten, meditativen Gehen und im sitzendem Schweigen.
![Himmlisch: 100 Minuten Stille](assets/images/a/IPSE_Kontemplation-100MinuteStille-7d31e421.jpg)
Kontemplation: 100 Minuten Stille
Herzliche Einladung in unsere Meditationsgruppe jeden Dienstag von 18:00-19:40 Uhr. Wir treffen uns an einem sehr atmosphärischen Ort, der modernen Holzkirche der Freien evangelischen Gemeinde in Langenfeld.
![](assets/images/7/gruppe-5804b2fb.jpeg)
Selbsterfahrungsgruppe
Möchten Sie beziehungs- und konfliktfähiger werden? Oder aussteigen aus Ihrem Gedankenkarussell oder negativen Verhaltensmustern?
Termin: Mittwochabend 19.30 Uhr (14-täglich);
die genauen Termine werden jeweils mit der Gruppe vereinbart und werden bei Anmeldung mitgeteilt.
![](assets/images/7/klosterffk1-450a7846.jpg)
Kontemplation und Weltverantwortung
Kloster – nicht nur für Führungspersonen
Termin: in Planung
Freitag 14 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
Anmeldeschluss: –
Ort: Gästehaus „Kloster“ der Stiftung Insel Hombroich, Raketenstation
Leitung: Stephan Noesser, Esther Herzog
„Echte Verantwortung gibt es nur, wo es wirkliches Antworten gibt.
Antworten worauf?
Auf das, was einem widerfährt, was man zu sehen, zu hören, zu spüren bekommt.“
Martin Buber
![](assets/images/3/Larustitel2_redu_out-affi-b29259c3.jpg)
Als Crew hart am Wind:
Persönlichkeitsentwicklung in Gemeinschaft
Zertifizierter Einführungskurs in die Transaktionsanalyse während eines Segeltörns auf dem Ijsselmeer
Termin: in Planung
Anmeldeschluss: –
Ort: Isselmeer
Leitung: Stephan Noesser (Co-Leitung: Esther Herzog)
![](assets/images/9/MRECKERT-743fe099.jpg)
Reden der Unterweisung von Meister Eckehart
Online-Kolloquium in 6 Terminen
Moderation: Esther Herzog, Stephan Noesser
Termine 2025:
28.01.; 25.02.; 25.03.; 29.04.; 27.05.; 24.06.2025
jeweils ab 18.30h, ca. 2 Std
![](assets/images/3/maria-marta-c2d859f7.jpg)
Seminarreihe „Innehalten & Hören“
Diese bereits erprobte Seminarreihe eignet sich gut als Exerzitien-Angebot für christliche Gemeinden und Einrichtungen. Sie reagiert auf den wachsenden Bedarf an Stille und Innerlichkeit gerade im evangelischen und freikirchlichen Kontext, führt in die kontemplative Praxis christlicher Tradition ein und vermittelt die Grundlagen christlicher Spiritualität anhand der Begegnung Jesu mit Maria und Marta in Bethanien (Lk 10,38-42).
Interessierte Gemeinden und Einrichtungen können Termine und Orte mit uns vereinbaren.
![](assets/images/3/sterben-07635f99.jpg)
Sterbekunst als Lebenskunst
Kontemplation und Wege zur Versöhnung
Termin: 03.11. – 10.11.2025 (+11.11.2025)
Anmeldeschluss: 15.11.2025 / Frühbucherrabatt bis 30.05.2025
Ort: Kloster Kirchberg, 72172 Sulz am Neckar
![](assets/images/3/sterben-07635f99.jpg)
Sterbekunst als Lebenskunst
Kontemplation und Wege zur Versöhnung
Termin: 13.11. – 20.11.2026 (+21.11.2026)
Anmeldeschluss: 31.01.2026 / Frühbucherrabatt bis 30.09.2025
Ort: Abtei Marienstatt, 57629 Marienstatt